inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Koppelschlösser, Stahlhelme, Kochgeschirre, Gasmaskendosen und Fahrzeuge der Luftwaffe waren, um nur einige Beispiele zu nennen, in RAL 7016 Blaugrau Nr. 4 lackiert.
Stahlhelme der Wehrmacht waren darüber hinaus auch teilweise in Blaugrau Nr. 4 lackiert.
Korrekt betitelt heißt Blaugrau in der Farbkarte 840 B2 (1932-1939) Blaugrau Nr.4, ab 1939 in der Farbtonkarte 840 R Blaugrau RAL 7016. Während des Krieges wurde auch oft der Name RAL 7016 Blaugrau Nr.4 geführt( eine Mischung aus den Namen der alten und neuen Farbtonkarte), was wir ebenso halten. Bei der Luftwaffe lief RAL 7016 unter der Bezeichnung Luftwaffenblaugrau, die Marine nannte RAL 7016 Dunkelgrau 1.
Laut Besonderer Luftwaffenbestimmung 416 von 1938 sollen auch Fahrzeuger der Luftfwaffe in RAL 7021 Dunkelgrau Nr. 21 lackiert werden.
Es gibt deutliche Hinweise daß auch Fahrzeuge des Heeres und der Luftwaffe teilweise in RAL 7016 Blaugrau Nr. 4 lackiert waren. Näheres finden Sie in der Beschreibung des Farbtones RAL 7021 - Dunkelgrau Nr. 46. Uns liegen keine Vorschriften aus der Zeit bis 1945 vor, die belegen daß Krafträder in RAL 7016 Blaugrau lackiert waren. Diese waren samt Beiwagen ab 1933 in RAL 6006 Feldgrau Nr.3, ab 1937 RAL 7021 Dunkelgrau Nr.21 und ab 1943 in RAL 7028 Dunkelgelb lackiert.
In letzter Zeit erreichten uns jedoch vermehrt Kundenanfragen mit der Behauptung daß vereinzelt Kräder aus der Zeit 1934 bis 1943 in RAL 7016 Blaugrau Nr.4 lackiert waren. Wir konnten uns mehrfach anhand von offensichtlich nicht veränderten Originalteilen von der Farbechtheit überzeugen. Dadurch gelangten wir zu der Überzeugung daß auch Krafträder in RAL 7016 Blaugrau bei Heer und Luftwaffe, sowie zivilem Luftschutz der Luftwaffe liefen. Für weitergehende Informationen sind wir dankbar!
Hier als 2K Polyurethanlack PUR 480 inklusive Härter als Set erhältlich.
Sofern Sie den Lack rollen möchten, können Sie am Ende des Bestellprozesses darauf hinweisen dass Sie anstelle des Spritzhärters lieber Rollhärter geliefert haben möchten.
Nach abgeschickter Bestellung sind keine Änderungen mehr möglich!
Sie benötigen um den Lack auf Spritz- bzw. Rollviskosität einstellen zu können unsere 2K Spezialverdünnung 2710.
Dieser Lack kann so portioniert werden wie Sie dies wünschen - auch kleinere Mengen können mit Hilfer unserer Mischbecher mit Mischskala problemlos angemischt werden.
Mischhinweise entnehmen Sie bitte den Angaben im Technischen Merkblatt.
Farbtongruppe: | Grau |
Glanzgrad: | matt |
Abfüllungen: | 1kg Eimergebinde, 4kg Eimergebinde, 6kg Eimergebinde |
Verwendung: | Wehrmacht |
Lacksystem: | 2K Polyurethanlack PUR 480 |