Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 3 | 79,00 € * | 26,33 € * / 1 Kilogramm |
ab 4 | 69,00 € * | 23,00 € * / 1 Kilogramm |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Der perfekte Abschluss für unsere 2K PUR Decklacke.
Mit diesem 2K Klarlack auf Polyurethanbasis wird die Oberfläche des Lackes kratzresistenter und UV-beständiger.
Besonders geeignet für Fahrzeuge mit stumpfmattem Lack, die oft im Gebrauch sind, oder im Freien stehen.
Angelehnt an TL 8010-0002 Klasse II, Typ 6.
Gerade bei Fahrzeugen welche nicht nur in der Halle stehen bzw. oft im Gelände bewegt werden, ist eine Klarlackschicht zu empfehlen.
Die stumpfmatten Lackoberflächen setzen sich so nicht mit Dreck zu und sehen auch nach Jahren noch frisch aus.
Auch bei der Bundeswehr sind mittlerweile alle Fahrzeuge mit stumpfmattem Klarlack überzogen.
Einfach auf den vorhandenen 2K Decklacke applizieren. ( dieser muss zuvor angeschliffen werden, sofern er älter als 24 Stunden ist - unbedingt dann auch vorher mit Silikonentferner entfetten)
Der Decklack sollte mindestens 12, besser 24 Stunden antrocknen, bevor er mit dem Klarlack überlackiert wird!
Das ist wichtig da den Lösemitteln des Decklackes Zeit gegeben werden muß um völlig auszugasen.
Den Klarlack gibt es in den Erscheinungsformen stumpfmatt, matt, seidenmatt, seidenglänzend und glänzend.
- Stumpfmatt [<2GE / 60°]: für glanzlose Decklacke, die Erscheinungsform des Decklackes wird nicht beeinträchtigt! Glänzende Oberflächen können mit diesem Klarlack ebenfalls in Richtung "stumpfmatt" gebracht werden. Dies ist besonders für Oberflächen interessant die nicht neu lackiert werden sollen. Stumpfmatt bleibt stumpfmatt!
- Matt [12-15GE / 60°]: Originalglanz der alten Bundeswehrfahrzeuge in RAL 6014, leicht speckige Erscheinung.
- Seidenmatt [20-30GE / 60°]: Die Oberfläche des seidenmatten Klarlackes ist glatter als die des matten Klarlackes. Mehr Glanz als bei matt. Somit wird ein Reinigen extrem vereinfacht, da sich der Schmutz nicht mehr in den offenen Poren festsetzen kann.
- Seidenglänzend [50-60GE / 60°]: Deutlicher Glanz zu erkennen, aber noch nicht hochglänzend. Ein Hingucker, gerade wenn die Oberfläche nicht wie frisch lackiert aussehen soll.
- Glänzend [>80GE / 60°]: Für Schutzüberzüge in glänzender Erscheinungsform - so wie man es vom PKW her kennt. Ideal z.B. für Fahrzeuge des Katastrophenschutzes oder Ausrüstungsgegenstände die oft benutzt werden. Sehr harte Oberfläche, extrem abreibungsarm! Höchster Schutz, beispielsweise für nicht sichtbare Bereiche wie Chassis oder Fußräume aufgrund seiner Abriebfestigkeit sehr zu empfehlen.
Dieser Lack wird grundsätzlich mit passendem 2K Härter zum Spritzen geliefert.
Sie benötigen um den Lack auf Spritzviskosität einstellen zu können unsere 2K Spezialverdünnung 2710.
Dieser Lack kann so portioniert werden wie Sie dies wünschen - auch kleinere Mengen können mit Hilfer unserer Mischbecher mit Mischskala problemlos angemischt werden.
Mischhinweise entnehmen Sie bitte den Angaben im Technischen Merkblatt.
Glanzgrad: | glänzend, matt, seidenglänzend, seidenmatt, stumpfmatt |
Abfüllungen: | 0,75kg Eimergebinde, 1,5kg Eimergebinde, 2,5kg Eimergebinde, 3kg Eimergebinde |
Lacksystem: | 2K Polyurethanklarlack |
Farbtongruppe: | Transparent |
- Download Technisches Merkblatt matt, seidenmatt, seidenglänzend, glänzend
- Download Technisches Merkblatt stumpfmatt
WICHTIG! Es ist extrem wichtig den Klarlack vor dem Auftragen sehr gut durchzurühren. Die Bindemittel setzen sich nach kurzer Standzeit bereits am Boden der Dose als kaugummiartige Masse ab. Einfaches Schütteln reicht hier nicht aus, es muss mit einem Rührholz mindestens 3 Minuten gerührt werden. Wird der Lack nicht ordentlich verrührt, kann es zu weißen Pickeln, Grauschleier und Glanzunterschieden in der Lackoberfläche kommen.