RAL 1013 Perlweiß wird seit Bestehen der Bundeswehr bis ungefähr zur Mitte der 70er Jahre für den Innenanstrich von Panzerfahrzeugen der Bundeswehr verwendet.
Der Glanzgrad reicht hier von matt über seidenmatt bis teilweise halbglänzend (eher selten).
Hier als 2K Polyurethanlack PUR 480 inklusive Härter als Set erhältlich.
Sämtliche SPz kurz Hotchkiss, SPz lang HS30, Jagdpanzer Kanone, Leopard 1, Bergepanzer Standard waren im Innenbereich in RAL 1013 Perlweiß lackiert.
Selbst die Zweite Panzerfahrzeuggeneration wurde ursprünglich im Innenbereich noch in Perlweiß lackiert, später im Rahmen von Werkinstandsetzungen allerdings in RAL 9001 Cremeweiß umgefärbt.
Heutzutage trifft man immer noch auf frühe Ersatzteile die in Perlweiß lackiert sind in Bundeswehrpanzern der zweiten Generation (z.B. Raketenjagdpanzer Jaguar I, SPz Marder 1A3).
RAL 1013 Perlweiß ist etwas röter als RAL 9001 Cremeweiß mit einem leichten Stich in Richtung Eierschale.
RAL 9001 Cremweiß wurde erst ab Mitte der 70er Jahre eingeführt.
Dieser Lack wird grundsätzlich mit passendem 2K Härter zum Spritzen geliefert.
Sofern Sie den Lack rollen möchten, können Sie am Ende des Bestellprozesses darauf hinweisen dass Sie anstelle des Spritzhärters lieber Rollhärter geliefert haben möchten.
Nach abgeschickter Bestellung sind keine Änderungen mehr möglich!
Sie benötigen um den Lack auf Spritz- bzw. Rollviskosität einstellen zu können unsere 2K Spezialverdünnung 2710.
Dieser Lack kann so portioniert werden wie Sie dies wünschen - auch kleinere Mengen können mit Hilfer unserer Mischbecher mit Mischskala problemlos angemischt werden.
Mischhinweise entnehmen Sie bitte den Angaben im Technischen Merkblatt.
Farbtongruppe: | Beige |
Glanzgrad: | stumpfmatt |
Abfüllungen: | 1kg Eimergebinde, 4kg Eimergebinde, 6kg Eimergebinde |
Verwendung: | Bundeswehr |
Lacksystem: | 2K Polyurethanlack PUR 480 |