Kompetente Beratung
Große Auswahl
Schnelle Lieferung
Persönliche Beratung
Mo-Fr: 09:00-18:00
+49 (0)2224 12 22 744
Info@RAL6014.de

2K RAL 8017 Rotbraun Nr. 19

Produktinformationen "2K RAL 8017 Rotbraun Nr. 19"

RAL 8017 Rotbraun Nr. 19 ist eine Komponente des Buntfarbenanstriches ab Februar 1943.

In der Heeresmitteilung 1943 Nr. 181 der Deutschen Wehrmacht vom Februar 1943 wird ein neuer Buntfarbenanstrich für Kraftfahrzeuge und Geschütze des Heeres verordnet.
Basis dieser Tarnlackierung ist das dunkel-beige farbene RAL 7028 "Dunkelgelb nach Muster".

 

Die aufzumalenden Flecken bestanden aus 2 Farbtönen, RAL 8017 Rotbraun Nr. 19, und RAL 6003 Olivgrün und wurden je nach Jahreszeit, Witterung und Einsatzraum in entsprechender Menge aufgebracht.

So wurden im Sommer vermehrt olivgrüne Flecken verwendet, wobei im Herbst mehr Rotbraun zum Einsatz kam. 
Meist wurden die Fahrzeuge ab Werk in Dunkelgelb lackiert, um dann vor Ort mit den entsprechenden Tarnflecken bemalt zu werden.

Auf vielen Bildern ist zu erkennen dass nun auch bewegliche Teile wie Laufrollen oder Felgen mit Tarnflecken bespritzt wurden. 
Durch das Aufsprühen ergaben sich weiche Übergänge.

Den ersten Einsatz im großen Stile erlebte der neue Buntfarbenanstrich beim Unternehmen "Zitadelle" auf den dort eingesetzten Panzertypen III / IV / V / VI. 
Auch wurden Fahrzeuge und Gerät welche für Afrika vorgesehen waren ab Februar 1943 einheitlich in RAL 7028 Dunkelgelb ausgeliefert.

 

 

Hier als 2K Polyurethanlack PUR 480 inklusive Härter als Set erhältlich.

Nach Herstellervorgaben produziert.

 

Sie benötigen um den Lack auf Spritz- bzw. Rollviskosität einstellen zu können unsere 2K Spezialverdünnung 2710.
Dieser Lack ist nicht für die alleinige Verwendung geeignet. 
Unabhängig davon ob auf einen vorhandenen Altlack oder blankem Blech lackiert wird, ist eine zum System passende Grundierung als Haftvermittler und Korrosionsschutz-Systemkomponente zwingend erforderlich. 
Die im Technischen Merkblatt vorgeschlagenen Grundierungen und Füller verhindern auch sog. Glanznester, welche beim einfachen Überlackieren von angeschliffenen Altlackierungen entstehen können.

Dieses 2K Produkt kann so portioniert werden wie Sie es wünschen - auch kleinere Mengen können mit Hilfe unserer Mischbecher mit Mischskala problemlos angemischt werden.
Mischhinweise entnehmen Sie bitte den Angaben im Technischen Merkblatt.
Wir empfehlen die Dosierung des Härters nach Gewicht, da dies wesentlich präziser ist als nach Volumen.

 

Dieser Lack wird grundsätzlich mit passendem 2K Härter zum Spritzen geliefert.
Sofern Sie den Lack rollen möchten, können Sie am Ende des Bestellprozesses darauf hinweisen dass Sie anstelle des Spritzhärters lieber Rollhärter geliefert haben möchten.
Nach abgeschickter Bestellung sind keine Änderungen mehr möglich!

Abfüllungen: 1kg Eimergebinde (Härter inkl.), 4kg Eimergebinde (Härter inkl.), 6kg Eimergebinde (Härter inkl.)
Farbtongruppe: Braun
Glanzgrad: matt
Lacksystem: 2K Polyurethanlack PUR 480
Verwendung: Wehrmacht
Verfügbare Downloads:

Zubehör

2K RAL 6003 Olivgrün
Komponente des 3 Farben Buntanstriches ab Frühjahr 1943

Varianten ab 36,00 €*
149,90 €*
2K PUR 200 Zinkphosphat Grundierung
Die nötige Basis für alle weiteren Deckanstriche, für die Anwendung auf Stahl und Altlanstrichen - mit aktivem Korrosionsschutz

Varianten ab 24,00 €*
99,00 €*
2K Spezial Verdünnung 2710
Zum Verdünnen der 2K Acryl- / PUR-Grundierungen und Decklacke, sowie Reinigen der Gerätschaften.

Varianten ab 9,90 €*
45,95 €*
2K RAL 7028 Dunkelgelb
Für Tarnanstriche und Ausrüstungsmaterial

Ab 36,00 €*
2K PUR Klarlack
Für die letzte Schicht im Lackaufbau. Mit diesem Klarlack wird die Oberfläche des Lackes noch kratzresistenter und UV-beständiger und bleibt damit (wenn gewünscht) stumpfmatt

Varianten ab 41,00 €*
149,90 €*