Kompetente Beratung
Große Auswahl
Schnelle Lieferung
Persönliche Beratung
Mo-Fr: 09:00-18:00
+49 (0)2224 12 22 744
Info@RAL6014.de

1K RAL 6003 Olivgrün

Produktinformationen "1K RAL 6003 Olivgrün"

Eine Komponente des Buntfarbenanstriches ab Februar 1943.

In der Heeresmitteilung 1943 Nr. 181 vom Februar 1943 wird ein neuer Buntfarbenanstrich für Kraftfahrzeuge und Geschütze des Heeres verordnet.

Basis dieser Tarnlackierung ist das dunkel-beige farbene RAL 7028 "Dunkelgelb nach Muster".

Die aufzumalenden Flecken bestanden aus 2 Farbtönen, RAL 8017 Rotbraun Nr. 19, und RAL 6003 Olivgrün, und wurden je nach Jahreszeit, Witterung, und Einsatzraum in entsprechender Menge aufgebracht. So wurden im Sommer vermehrt olivgrüne Flecken verwendet, wobei im Herbst mehr Rotbraun zum Einsatz kam.

Meist wurden die Fahrzeuge ab Werk in Dunkelgelb lackiert, um dann vor Ort mit den entsprechenden Tarnflecken bemalt zu werden. Auf vielen Bildern ist zu erkennen dass nun auch bewegliche Teile wie Laufrollen oder Felgen mit Tarnflecken bespritzt wurden. Durch das Aufsprühen ergaben sich weiche Übergänge.

Den ersten Einsatz im großen Stile erlebte der neue Buntfarbenanstrich beim Unternehmen "Zitadelle" auf den dort eingesetzten Panzertypen III / IV / V / VI. Auch wurden Fahrzeuge und Gerät welche für Afrika vorgesehen waren ab Februar 1943 einheitlich in Dunkelgelb ausgeliefert.

 

Ab September 1944 ging man dazu über immer mehr Fahrzeuge mit der sogenannten Hinterhaltarnung zu versehen.

Hier tritt das Dunkelgelb in den Hintergrund und das RAL 6003 Olivgrün dominiert den Tarnanstrich.

 

Es sind allerdings in letzter Zeit Fotografien aufgetaucht die belegen, dass komplette Fahrzeuge in RAL 6003 Olivgrün lackiert wurden. 

Das ist durchaus nachvollziehbar, da die NVA mit Olivgrün 2415 TGL und später auch die Bundeswehr mit RAL 6031 Bronzegrün teilweise sehr ähnliche Farbtöne für ihre Fahrzeuge und Gerät übernahmen.

 

Abfüllungen: 0,75L Eimergebinde, 2,5L Eimergebinde
Farbtongruppe: Grün
Glanzgrad: matt
Lacksystem: 1K Kunstharzlack
Verwendung: Wehrmacht
Verfügbare Downloads:

Zubehör

Rührstab
Zum Aufrühren und Mischen von Lacken vor der Verarbeitung

Varianten ab 0,99 €*
4,90 €*
Lacksieb
Filtersieb mit Nylonnetz, 260µm zum Filtern von Lacken vor dem Spritzen.

Ab 0,17 €*
1K RAL 8017 Rotbraun Nr. 19
Kunstharzlack für Tarnanstriche und Ausrüstungsmaterial ab 1943

Varianten ab 16,00 €*
48,00 €*
Silikonentferner
Zum Reinigen und Entfetten aller Oberflächen die lackiert werden sollen

Varianten ab 7,20 €*
25,00 €*
Farbmischbecher
Aus transparentem Kunststoff mit verschiedenen Skalierungen in den Größen 0,75L / 1,5L / 2,5L

Varianten ab 0,25 €*
0,55 €*
1K RAL 7028 Dunkelgelb
für Tarnanstriche und Ausrüstungsmaterial

Ab 16,00 €*