1K Epoxy Kaltzinkfarbe 98%
Anzahl | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
Bis 1 |
89,00 €*
|
17,80 €* / 1 Kilogramm |
Bis 3 |
85,00 €*
|
17,00 €* / 1 Kilogramm |
Ab 4 |
80,00 €*
|
16,00 €* / 1 Kilogramm |
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort verfügbar
Produkt-Zubehör direkt mitbestellen
ab 26,90 €*
ab 37,00 €*
ab 10,90 €*
Produktnummer:
SW10070.1
Produktinformationen "1K Epoxy Kaltzinkfarbe 98%"
Die Kaltzinkfarbe 98% ist eine organische, Ein-Komponenten Zinkbeschichtung mit mindestens 98% reinem Zinkanteil auf Epoxydharzesterbasis.
Eine Zink-Epoxygrundierung der Spitzenklasse!
Erfüllt die TL 918 300.
Der 98% Zinkanteil garantiert einen langlebigen kathodischen Korrosionsschutz.
Wer bei der Fahrzeugrestauration aufs Ganze geht, ist mit dieser Grundierung bestens beraten.
Die Kaltzinkfarbe 98% vereint die positiven Eigenschaften der zwei grundsätzlichen Korrosionsschutzprinzipien:
- Aktiver kathodischer Korrosionsschutz, vergleichbar mit einer Feuerverzinkung.
- Passiver Barriereschutz durch Zinkoxide und des Bindesystems.
Bitte beachten Sie, dass der kathodische Korrosionsschutz nur auf unlackiertem Blech funktioniert, daher sollten die zu beschichtenden Oberflächen metallisch blank gemacht werden, z.B. durch Strahlen, Entschichten, oder Schleifen.
Durch die liquide Form der Galvanisierung lassen sich Kosten und Aufwand im Vergleich zu einer Feuerverzinkung sparen.
Sie verhält sich jedoch nicht wie ein Lacksystem: keine Abplatzungen, keine Rissbildung, keine Unterrostung, etc. . Der sich daraus ergebende Korrosionsschutz ist höherwertiger als bei einer Feuerverzinkung anzusehen!
- Der kathodische oder aktive Schutz wird durch das enthaltene Zink erreicht. Das Zink (als Anode) opfert sich selbst und schütz so das Trägermetall (Kathode) vor Korrosion.
- Der Korrosionsschutz wird auch bei leichten Beschädigungen der Zinkschicht garantiert.
Als Grundierung im Oldtimerbereich hat sich die Kaltzinkfarbe 98% bestens bewährt!
Die Lebensdauererwartung des kompletten Lackaufbaus wird dabei um den Faktor 2 verlängert.
Grundsätzlich verliert erst die Deckschicht ihren Barriereschutz, bevor die Opferfunktion des Zinks beginnt.
Dann wird jedoch ein 100%-iger kathodischer Schutz geboten.
Die Kaltzinkfarbe 98% ist temperaturbeständig von -40° bis 150° C , was sie als Fahrzeuggrundierung mehr als ideal macht!
Vorteile der Kaltzinkfarbe 98%:
- kombiniert kathodische (galvansiche) und passive (Barriere) Schutzfunktion
- 98%iger Reinzinkanteil
- einfach anzuwenden (Spritzen)
- schnelle Trocknungszeit
- ideal für lokale Reparaturen (auch Schweißnähte)
Achtung, die Zinkstaubfarbe sollte nicht auf Fahrzeugteilen eingesetzt werden die sich stark verwinden (große Karosserieflächen, LKW bei denen der Rahmen verwindet), da die Zinkstaubfarben dazu neigen bei Verwindung mit den Jahren mikrofeine Risse zu bekommen und abzuplatzen.
Für verwindungsfreie Unterböden, Anbauteile, Felgen, Halterungen, Frontmasken und massivere Fahrzeugkomponenten ist die Zinkstaubfarbe sehr gut geeignet.
Beachten Sie bitte unser Technisches Merkblatt - eine Überbeschichtung der Zinkstaubfarbe hat ebenfalls negative Resultate!
Gespritzt, gestrichen, oder gerollt - natürlich ist auch die Kaltzinkfarbe 98% wie auch die weiteren Lacke hier im Shop in multipler Form auftragbar.
Die Kaltzinkfarbe 98% kann z.B. auf Metallkonstruktionen oder als Grundierung im Fahrzeugbau, speziell in der Oldtimerrestauration eingesetzt werden.
Alle hier angebotenen 1K Kunstharzfarben harmonieren wunderbar mit dieser Grundierung.
Grundsätzlich können die 1K Kunstharzdecklacke direkt auf die Zinkstaubfarbe aufgebracht werden.
Aus Gründen des Korrosionsschutzes und der Optik empfiehlt es sich jedoch dringend den Rostschutzfüllhaftgrund als Zwischenbeschichtung auszuführen (um diesen dann je nach optischer Anforderung noch schleifen zu können) und darauf dann den 1K Kunstharz Decklack zu applizieren.
Wo sollte die Kaltzinkfarbe 98% eingesetzt werden?
Ihre ganze Stärke spielt die Grundierung auf gestrahlten, oder blanken Metalloberflächen aus.
Der Untergrund muß penibel rostfrei, absolut sauber und völlig fettfrei sein!
Der Untergrund muß penibel rostfrei, absolut sauber und völlig fettfrei sein!
Aufbauvorschläge:
Eisen / Stahl:
- Strahlen SA 2,5
- 1K Kaltzinkfarbe 98%
- 1K Zinkphosphatgrundierung (Rostschutzfüllhaftgrund)
- 1K Kunstharzlack
- 1K PUR Klarlack (optional)
Sicherlich funktioniert die Grundierung aufgrund ihres excellenten Bindemittels auch auf rostigen Untergründen oder Altanstrichen, jedoch kommt die Opferanodenwirkung hier nicht vollständig zum Tragen.
Für rostige Untergründe gibt es nach wie vor die Empfehlung, den penetrierenden Rostschutzprimer mit anschließender Eisenglimmerbehandlung!
Abfüllungen: | 1kg Eimergebinde, 5kg Eimergebinde |
---|---|
Lacksystem: | 1K Kunstharzlack |